25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Refugees

 

Kurzbeschreibung Tiefbaufacharbeiter

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

  • Gehalt: Was verdient ein Tiefbaufacharbeiter während der Ausbildung?

    Die duale Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter erlaubt Dir schon während der Lehrzeit, Deine ersten Monatseinkünfte zu verbuchen. Du verdienst im ersten Ausbildungsjahr zwischen 610 und 690 Euro brutto und im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 840 und 1.060 Euro brutto. Entscheidest Du Dich für die zusätzliche Weiterbildung, liegt das Lehrgeld im dritten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 1.200 Euro brutto.

  • Was macht ein Tiefbaufacharbeiter?

    Für den Tiefbaufacharbeiter geht es beruflich unter die Erde. Hier widmet er sich Aufgaben wie dem Ausheben von Gräben, dem Verlegen von Wasserrohren und Stromkabeln, dem Asphaltieren von Straßen oder der Vorbereitung von Baustellen zum Beispiel durch die Grubenabsicherung oder die Anforderung der nötigen Maschinen. Darüber hinaus ist er verantwortlich dafür, Baustellen zu vermessen, Bagger fachgerecht zu bedienen, Schienen zu verlegen, Gräben und Bauflächen trockenzulegen, Wasser- und Gasrohre aus Metall oder Kunststoff zu verlegen, Kabelschächte zu ziehen und Stromkabel einzulegen, Bohrungen für die Untersuchung des Baugrundes vorzunehmen, Brunnenanlagen und Pumpen zu installieren, Böden zu planieren und Asphalt, Beton oder Straßenpflaster aufzutragen.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mitbringen?

    Um Spaß an der Arbeit als Tiefbaufacharbeiter zu haben, solltest Du ein gewisses handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich fit sein, gerne draußen arbeiten, teamfähig sein, ohne Probleme früh aufstehen können und Dich durch eine sehr präzise und umsichtige Arbeitsweise auszeichnen. Besitzt Du zudem einen Hauptschulabschluss und hast gute Noten in Mathe und Werken, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen.

Tiefbaufacharbeiter Jobs und Stellenangebote

Ausbildung Tiefbaufacharbeiter

Berufsbild des Tiefbaufacharbeiters (m/w): Bist Du bereit für die Ausbildung unter der Erde?

Tief hinunter statt hoch hinaus – so oder so ähnlich könnte der Tiefbaufacharbeiter seinen Job beschreiben. Sein Berufsalltag findet nämlich vor allem unter der Erde statt. Da kann es schon mal schmutzig werden. Glücklicherweise gibt es Schutzkleidung!

Der Berufszweig ist sehr breitgefächert, weshalb Du Dich schon während der Ausbildung zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie zum Beispiel dem Rohrleitungsbau oder dem Kanalbau entscheiden musst.

Solche Aussichten sind genau das, was Du Dir wünschst? Dann lass Dich zum Tiefbaufacharbeiter ausbilden und erfahre, wie spannend das Berufsleben zwischen Gruben, Gräben und Tunneln ist.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Wie ist die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w) organisiert?

Wer Tiefbaufacharbeiter werden möchte, kann sich über eine besonders kurze Ausbildungsdauer freuen. Denn anders als in vielen anderen Berufen dauert die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter nur zwei Jahre. Während dieser Zeit bist Du überwiegend in Deinem Ausbildungsbetrieb tätig. Hier lernst Du das praktische Know-how des Tiefbaugewerbes kennen. Darüber hinaus besuchst Du an bestimmten Wochentagen oder im Blocksystem die Berufsfachschule, welche Dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.

Wer noch weitermachen will, hängt im Anschluss noch die einjährige Aufbauweiterbildung dran. Je nachdem, für was Dein Herz schlägt, kannst Du Dich auf einen der folgenden Schwerpunkte spezialisieren:

  • Straßenbau
  • Rohrleitungsbau
  • Kanalbau
  • Brunnenbau
  • Spezialtiefbau
  • Gleisbau

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Die Ausbildung im Detail: Welche Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich in der Lehre zum Tiefbaufacharbeiter (m/w)?

Du möchtest schon vor Ausbildungsbeginn wissen, was in der Lehre auf Dich zukommt? Dann sieh Dir am besten die Ausbildungsverordnung an. Für einen ersten Überblick findest Du nachstehend eine kleine Zusammenfassung über den Ablauf und die wichtigsten Inhalte der Ausbildung.

Erstes Ausbildungsjahr: Im ersten Jahr dreht sich alles rund um das Kennenlernen. Du wirst in den Betrieb eingeführt und lernst die Arbeitsabläufe sowie den Arbeitsplan kennen. Du darfst erste Baustelleneinsätze begleiten und Baustellen einrichten, sichern und räumen. Du lernst, wie Du die richtigen Baustoffe auswählst und welche wann gebraucht werden. Wenn die ersten Handgriffe sitzen, darfst Du Deine Fitness unter Beweis stellen bei der Herstellung erster Bauteile aus Beton und Stahlbeton oder beim Ausheben von Baugruben und Gräben.

In der Berufsschule führen Dich die Lehrer Schritt für Schritt theoretisch in die Arbeitsbereiche ein. Zum Beispiel erfährst Du, wie das Beschichten und Bekleiden eines Bauteiles funktioniert. Nach dem ersten Jahr musst Du Dein Können in der Zwischenprüfung beweisen, bevor es ins letzte Ausbildungsjahr geht.

Zweites Ausbildungsjahr: Im zweiten Jahr festigst Du Dein Wissen aus dem ersten Ausbildungsjahr und wählst einen Schwerpunkt. Sowohl der Betrieb als auch die Berufsschule bereiten Dich dann auf ein spezielles Gebiet vor, sodass Du zum Ende des zweiten Lehrjahres gut vorbereitet in Deine Abschlussprüfung gehen kannst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Mit welchem Gehalt können Tiefbaufacharbeiter (m/w) rechnen?

Die Gehälter von angehenden Tiefbaufacharbeitern können sich im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im Baugewerbe sehen lassen. In der obenstehenden Zusammenfassung findest Du einen groben Überblick, wie viel Azubis im Durchschnitt verdienen.

Ist die Ausbildung schließlich beendet, hier die gute Nachricht: So stark die Schwankungen zwischen Großstädten und ländlichen Gebieten oder zwischen ostdeutschen und westdeutschen Städten auch sein mögen – Du wirst nie unter 1.470 Euro brutto im Monat verdienen. Hast Du außerdem weitere Zusatzqualifikationen, ist für Dich als Fachmann sogar noch ein wenig mehr drin.

Den großen Unterschied macht die Berufserfahrung. So wirst Du Dir im Laufe der Zeit immer mehr Wissen aneignen können, sodass auch Dein Lohn zu einem angenehmen Einkommen ansteigt. 2.700 Euro brutto im Monat sind hier durchaus denkbar. Am einfachsten lässt sich der Gehaltscheck pushen, indem Du an Weiterbildungen teilnimmst.

Weitere Informationen zum Beruf Tiefbaufacharbeiter

Berufliche Perspektiven: Wie geht es nach der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w) weiter?

Du möchtest nicht einfach nur auf irgendeiner Baustelle arbeiten? Dann solltest Du in jedem Fall die einjährige Aufbauweiterbildung angehen. Diese bringt Dir zusätzlich zum allgemeinen Titel des Tiefbaufacharbeiters einen weiteren Titel ein wie zum Beispiel Brunnenbauer oder Kanalbauer. Dies macht sich nicht zuletzt auf Deiner Gehaltsabrechnung bemerkbar.

Auch danach muss noch lange nicht Schluss sein. Wenn Dir der Job Spaß macht, sehnst Du Dich wahrscheinlich schnell nach ein wenig mehr Verantwortung im Berufsalltag. Diesen Wunsch kannst Du Dir beispielsweise über Anpassungsweiterbildungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Bohrmaschinenführung oder Rohrleitungsbau erfüllen. Andernfalls bietet sich auch eine anschließende Ausbildung zum Meister oder Techniker an. Selbst die Universität wäre eine interessante Möglichkeit, die Dich über Fachbereiche wie Ingenieurwissenschaft oder Maschinenbau sehr weit voranbringen kann.

Jobs im Beruf Tiefbaufacharbeiter werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

Wissenswertes

Ausbildungsplätze im Beruf Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) werden oft in diesen Branchen ausgeschrieben

  • Abwasserwirtschaft
  • Bauämter
  • Bahnverkehrsstrecken
  • Baugewerbe
  • Spezialtiefbau
  • Bauämtern
  • Abwasserkanälen
  • Schienenfahrzeuge
  • Gleisunterhaltung
  • Tunnelbau
  • Gerüstbau
  • Stahlbetonb
  • Schornst
  • Wasserversorgung
  • Tiefbaugewerbes
  • Schienenverkehrs
  • Personenbeförderung
  • Nahverkehr
  • Lande
  • Rohrleitungstiefbau
  • Brunnenbau
  • Kläranlagenbau
  • Tiefbau
  • Schienenverkehr
  • Straßenbau
  • Baustellenarbeiten
  • Wassergewinnung
  • Wasserwerke

1.800 Tiefbaufacharbeiter Ausbildungsplätze auf Jobbörse.de

Sortieren
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2024 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2024

Deutsche Bahn AG | Essen

Wir suchen dich für eine 2-jährige Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH in Essen. Wir bieten eine Berufsschule vor Ort in Essen sowie eine Ausbildungswerkstatt in Duisburg. In deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, auf wechselnden Baustellen Brücken zu sanieren und instand zu setzen. Dabei arbeitest du mit modernen Maschinen und verschiedenen Baustoffen. Du lernst außerdem den Umgang mit Vermessungsgeräten und das Ausheben von Baugruben sowie das Setzen und Sichern von Schächten. Für diese Position solltest du die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen haben und dich draußen wohl fühlen. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung mit verschiedenen Arbeitsorten und -zeiten sowie Nachtschichten. Teamarbeit und Engagement sind für uns wichtig.     Ausbildungsplätze bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2024 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2024

Deutsche Bahn AG | Leverkusen

Bewirb dich bis zum 01.09.2024 für die 2-jährige Ausbildung zum:r Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt sind in Kerpen ansässig. In der Ausbildung unterstützt du bei der Sanierung von Bahnanlagen, arbeitest mit modernen Maschinen und Baustoffen, lernst Vermessungsgeräte kennen und kümmerst dich um Wege, Plätze sowie Winterdienste. Voraussetzungen sind ein bevorstehender Schulabschluss, Freude an der Arbeit im Freien, Flexibilität für unterschiedliche Arbeitsorte und -zeiten, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Pack mit uns gemeinsam an und starte deine Karriere im Tiefbau!     Ausbildungsplätze bei Deutsche Bahn AG     ‒ +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau

Hugo Schneider GmbH | Hamm

Die Hugo Schneider GmbH sucht motivierte Talente für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Straßenbau in Hamm. Tradition und Innovation vereinen sich in unserem Familienunternehmen, das seit über 40 Jahren auf die Ausbildung junger Mitarbeiter setzt. Als führender Arbeitgeber in Hamm legen wir großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und den Einsatz modernster Technologien. Werde Teil unseres leistungsstarken Teams und profitiere von erstklassigen Entwicklungsmöglichkeiten. Starte deine Karriere bei uns am 01. August 2024 und bringe deine Fähigkeiten im Hoch-, Tief- und Straßenbau ein. Bewirb dich jetzt für eine zukunftsorientierte Ausbildung bei Hugo Schneider GmbH. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Hugo Schneider GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (gn*) 2024 merken
Auszubildender zum Tiefbaufacharbeiter / Straßenbauer (gn*) 2024

Hundhausen Bauunternehmung | Eisenach

Mit dem Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter endet nach 2 Jahren die Stufenausbildung. Im 3. Jahr erfolgt die Spezialisierung zum Straßenbauer. Unsere Karrierechancen umfassen berufsspezifische Weiterbildungen als Facharbeiter, Vorarbeiter und Polier, sowie als Techniker. Spannende Aufgaben, ein tolles Betriebsklima und eine der höchsten Ausbildungsvergütungen in Deutschland werden dir geboten. Regelmäßige Entwicklungsgespräche helfen bei der Planung deiner Zukunft und es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zudem bestehen hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung. Als Azubi kannst du zudem an Workshops mit Teamevents und Übernachtungen teilnehmen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tiefbaufacharbeiter / Gleisbaufacharbeiter als Ausbilder Gleisbau (m/w/d) merken
Tiefbaufacharbeiter / Gleisbaufacharbeiter als Ausbilder Gleisbau (m/w/d)

SPITZKE SE | Kaltenkirchen, Großbeeren

Als Ausbilder für Tiefbaufacharbeiter / Gleisbauer erfüllen Sie eine zentrale Rolle in der Ausbildung im Gleisbau. Sie leiten und begleiten Berufseinsteiger, um ihnen nachhaltige Perspektiven zu bieten. Die Vermittlung von praktischem und theoretischem Wissen steht hierbei im Vordergrund. Mit 250 Auszubildenden ist unsere Ausbildung ein wichtiger Bereich der Fachkräftegewinnung. Wir suchen Ausbilder für den Fachbereich Gleisbau an unseren Standorten GVZ Berlin Süd und Kaltenkirchen. Möchten Sie sich dieser spannenden Herausforderung stellen?     Ausbildungsplätze bei SPITZKE SE     ‒ +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

EUROVIA Bau GmbH | Bottrop

Die EUROVIA Bau GmbH in Bottrop bietet ab August 2024 eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) für Schulabgänger:innen an. Zu den Aufgaben gehören Erdarbeiten mit Baumaschinen, die Errichtung von Entwässerungseinrichtungen und der Bau sowie die Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen. Darüber hinaus führen die Auszubildenden einfache Messungen durch, bauen Fertigteile ein und halten Richtlinien wie Sicherheit und Umwelt ein. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, Interesse an der Baubranche, Freude an körperlicher Arbeit, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen sowie Zuverlässigkeit, Ausdauer und Teamarbeit. Die zweijährige Ausbildung wird von erfahrenen Ausbildern vor Ort begleitet.     Ausbildungsplätze bei EUROVIA Bau GmbH     ‒ +
Fahrtkosten-Zuschuss | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Carl Zauber Tiefbau GmbH | Berlin

Wir suchen in Berlin Auszubildende für den Tiefbaubereich. Zu den Aufgaben gehören Neubau, Sanierung und Instandhaltung auf Baustellen. Einsatzgebiete sind Erdarbeiten, Baugruben und Verkehrswege. Wir erwarten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Fitness. Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind von Vorteil. Eine Ausbildung mit sicherem Arbeitsplatz, individueller Betreuung und Aufstiegsmöglichkeiten wird geboten. Sichere Übernahme und Prämien bei guten Leistungen sind weitere Vorteile. Bewirb dich jetzt als Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) und starte deine Karriere mit uns! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kombimonteur Tiefbaufacharbeiter / Industrieelektriker/in Betriebstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Kombimonteur Tiefbaufacharbeiter / Industrieelektriker/in Betriebstechnik - NEU!

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Beverstedt

Du möchtest Tiefbaufacharbeiter im Rohrleitungsbau werden? Hol dir den vollständigen IHK-Abschluss! Deine Aufgaben sind: Rohrleitungen montieren, Anschlüsse herstellen, 1 kV-Netze/ -anlagen installieren, Mittelspannungsnetze/ -anlagen prüfen, warten und inspizieren, Pläne lesen und zeichnen. Wichtig sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Spaß an Mathe und Physik, Freude an körperlicher Arbeit im Freien, Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Wir bieten dir: Abwechslungsreiche Aufgaben, hohe Ausbildungsvergütung, modernste Technik, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Übernahmegarantie, Altersversorgung, Arbeitskleidung und Fahrkostenzuschuss. Schnupper Bauluft mit einem Praktikum bei uns!     Ausbildungsplätze bei Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kombimonteur Tiefbaufacharbeiter / Industrieelektriker/in Betriebstechnik - NEU! merken
Ausbildung zum Kombimonteur Tiefbaufacharbeiter / Industrieelektriker/in Betriebstechnik - NEU!

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Buchholz in der Nordheide

Starte deine Zukunft im Tiefbaubereich mit unserer dualen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter im Rohrleitungsbau und Industrieelektriker. Deine Tätigkeiten umfassen das Montieren und Herstellen von Rohrleitungen, das Installieren von Netzen und das Prüfen von Anlagen. Bei uns bringst du dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis ein, während du im Team arbeitest und gute Aufstiegschancen hast. Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, moderne Technik und eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Zusätzlich erwarten dich Benefits wie Altersversorgung, Arbeitskleidung und Fahrkostenzuschuss. Sichere dir jetzt deine Zukunft und starte mit einem Praktikum bei uns!     Ausbildungsplätze bei Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG     ‒ +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Kanalbau

Hugo Schneider GmbH | Hamm

Die Hugo Schneider GmbH in Hamm bietet eine Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Fokus auf Kanalbau. Tradition und Innovation sind die Eckpfeiler des Unternehmens. Moderne Maschinen, Fortbildungen und Digitalisierung prägen die Arbeitsweise des Unternehmens. Zum 01. August 2024 suchen sie motivierte Teammitglieder für den Standort in Hamm. Seit über 40 Jahren ist die Ausbildung junger Talente für das Familienunternehmen von großer Bedeutung. Werden Sie Teil eines der leistungsstärksten Arbeitgeber in der Region. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Hugo Schneider GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.